Dienstag, 15. Juli 2025, 11:00 – 18:00 Uhr
Fakultätssaal (1. OG), Philosophicum (Jakob-Welder-Weg 18)
Die Medienkulturwissenschaft lädt alle Interessierten zur Masterkonferenz "Doing Class" ein. Die Konferenz präsentiert Studierendenprojekte, die im Rahmen des Masterseminars "Doing Class. Medien der Klassifizierung" im Sommersemester 2025 entstanden sind. Das Projektseminar diskutierte verschiedene historische und gegenwärtige Phänomene: von den Infrastrukturen des Klassifizierens und politischen Diskursen zur Klassenfrage über die Klassifizierung der 'Natur' und Humandifferenzierung bis hin zu populärkulturellen Formaten und Verfahren. Die Studierendenvorträge thematisieren die ästhetische (Re)Präsentation von Klassen in sozialen Medien, Fankulturen und im Film, Konflikte um politische Kategorien-zuschreibungen sowie historische Praktiken des Klassifizierens.
In einer Keynote zum Abschluss der Konferenz spricht Dr. habil. Stephan Gregory (Akademie der Bildenden Künste München) zum Thema "Class Trouble. Von der klassifizierenden Gesellschaft zur Klassengesellschaft (und zurück)“. Die Keynote findet virtuell als Videokonferenz über MS Teams statt und wird vor Ort im Fakultätssaal gestreamt. Der Zugangslink wird auf der Website der Medienkulturwissenschaft veröffentlicht.
Zum Konferenzprogramm: https://medienkultur.ftmk.uni-mainz.de/masterkonferenz-doing-class/