Übersicht:
- Flyer Anmeldephasen
- Lehrveranstaltungsanmeldephasen
- Prüfungsanmeldephasen
- Anmeldung B.A.-Arbeit / Empfohlene Anmeldetermine
Flyer Anmeldephase
(Klick aufs Bild zum Vergrößern)
Lehrveranstaltungsanmeldephasen
Die allgemeine Hauptanmeldephase (erste Anmeldephase) ist für bereits immatrikulierte Studierende vorgesehen und findet immer in den letzten drei Wochen der Vorlesungszeit des vorangehenden Semesters statt. Wann genau Sie sich innerhalb der ersten beiden Anmeldephasen anmelden, spielt für die Platzvergabe keine Rolle, denn sie erfolgt erst nach dem Ende der jeweiligen Phase. Lediglich in der dritten Anmeldephase gilt „first come, first served". Wenn Sie sich von einer Veranstaltung wieder abmelden möchten, können Sie dazu ebenfalls die Lehrveranstaltungsanmeldephasen nutzen. An- und Abmeldungen sind außerhalb dieser Phasen nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fragen | Antworten sowie auf der JOGU-StINe-Infoseite.
Prüfungsanmeldephasen
Wenn Sie im Rahmen einer Lehrveranstaltung oder eines Moduls eine Prüfung absolvieren möchten, müssen Sie sich für diese Prüfung in der Prüfungsanmeldephase explizit anmelden. An- und Abmeldungen sind außerhalb dieser Phasen nicht möglich. Dies gilt auch für Wiederholungsprüfungen. Bedenken Sie, dass nicht-bestandene Prüfungen wiederholt werden müssen sobald die Prüfung wieder angeboten wird (i.d.R. im Folgesemester). Ab dem Sommersemester 2019 gilt nur noch die universitätsweite Prüfungsanmeldephase am FTMK, die erweiterten Anmeldephasen für die BA/MA-Studiengänge je nach Prüfungsarten entfallen. Diese und weitere Informationen zum Ablauf einer Anmeldung finden Sie in unseren Fragen | Antworten sowie auf der JOGU-StINe-Infoseite.
Anmeldung B.A.-Arbeit / Empfohlene Anmeldetermine
Für die Anmeldung zur B.A.-Arbeit empfehlen wir bestimmte Anmeldetermine. Diese Termine sind so gewählt, dass bei Einhaltung der Fristen ein Abschluss im jeweiligen Semester gewährleistet ist. Ihr Abgabedatum und alle weiteren konkreten Termine sind von Ihrem jeweils individuellen Anmeldedatum abhängig und werden Ihnen deshalb vom Prüfungsamt mitgeteilt. Wenn Sie im Sommersemester 2023 Ihre Bachelorarbeit in einem der Fächer des FTMK schreiben möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Anmeldetermine:
Fach | empfohlene Anmeldetermine |
FilmwissenschaftEine Informationsveranstaltung zur BA-Arbeit im SoSe 23 wird am Dienstag, den 31. Januar um 18 Uhr (s.t.!) im Seminarraum 1 des Medienhauses stattfinden. Alle Studierenden ab dem 5. Fachsemester erhalten rechtzeitig eine Einladung. Weitere wichtige fachbezogene Informationen zum Ablauf finden Sie im >> Informationsblatt zur B.A.-Arbeit. Rückfragen beantwortet >> Dr. Leonie Zilch |
Mo, 08.05.23 – Fr, 12.05.23 |
TheaterwissenschaftEine Informationsveranstaltung zur BA-Arbeit im SoSe 23 wird am Montag, den 13. Februar um 10 Uhr digital stattfinden. Alle Studierenden ab dem 5. Fachsemester erhalten rechtzeitig eine Einladung. >> direkt zum Team "Infoveranstaltung Bachelorarbeit Theaterwissenschaft" Weitere wichtige fachbezogene Informationen zum Ablauf finden Sie im >> Informationsblatt zur B.A.-Arbeit. Rückfragen beantwortet >> Jochen Lamb M.A. |
Mo, 08.05.23 – Fr, 12.05.23 |
Kulturanthropologie/Europäische EthnologieEine Informationsveranstaltung zur BA-Arbeit im SoSe 23 wird am Mittwoch, 1. Februar von 14-16 Uhr in P205 stattfinden. Alle Studierenden ab dem 5. Fachsemester erhalten rechtzeitig eine Einladung. >> Zur PPP der Veranstaltung (PDF) Weitere wichtige fachbezogene Informationen zum Ablauf finden Sie im >> Informationsblatt zur B.A.-Arbeit Rückfragen beantwortet PD Dr. Christina Niem |
Mo, 08.05.23 – Mi, 17.05.23 |
* Alle Angaben gelten gleichermaßen für die PO 2011 und 2016.
Die B.A.-Arbeit ist im Prüfungsamt des Fachbereichs 05 anzumelden, da für das Abschlussmodul der Bachelorstudiengänge vor allem das Prüfungsamt des Fachbereichs 05 zuständig ist. Bitte beachten Sie: Die zuvor benötigte Bestätigung der Punktzahl im Studienbüro erfolgt ausschließlich auf digitalem Weg - senden Sie das Anmeldeformular vorausgefüllt an Ihre Prüfungsmanagerin Edith Baier: studienbuero-ftmk@uni-mainz.de
Viele Informationen zum Ablauf der Endphase Ihres Studiums finden Sie in unseren Fragen | Antworten.